Vita

Jahrgang 1987
Geburtsort Freiburg im Breisgau
Größe 1,71 m
Haarfarbe braun
Augenfarbe grau-grün
Sprachen Deutsch (1.Muttersprache)    
  Französisch (2.Muttersprache)
  Englisch (fließend)
Dialekte badisch
Stimmlage Mezzosopran
Gesang Chanson
Tanz Standard (Grundlagen)
bes. Fähigkeiten Tennis, Klavier, Gesang, Altflöte
   
Ausbildung
  2022 Synchrontraining/ Markus Haase
  2020-2021 Sprechtraining / Ien Svea Bäumle
  2018 Ausbildung zum ReflActor / Teamkompetenz
  2017 Gesangsunterricht / Sabeth Pérez
  2013 Camera-Acting Seminar / BSfS
  2013 Synchron Seminar / vsi Berlin
  2010-2014 Schauspielausbildung an der
  berliner Schule für Schauspiel
  2013 Camera-Acting Seminar / BSfS
   
2021 Weiße Königin/Humpty Dumpty in Alice im Wunderland (Stadttheater Hagen), R:Anja Schöne
2021/2022 Lia in ADA'S UNIVERSUM (Lutz Theater Hagen), R:Anja Schöne
2021 Kaufmensch in Pinienkerne wachsen nicht in Tüten (Lutz Theater Hagen), R:Anja Schöne
2020 Weiße Königin/Humpty Dumpty in Alice im Wunderland (Stadttheater Hagen), R:Anja Schöne
2020/2022 Die nette Kokette in Die netten Koketten (diverse); R: Charlotte Welling)
2019 Kasperl in Der Räuber Hotzenplotz (Stadttheater Hagen); R: Anja Schöne)
2018 Dorothee in Der Zauberer von Oz (Stadttheater Hagen); R: Anja Schöne)
2017/2018 Ombre in Immigro ergo sum (Euro Theater Central); R: Eugenia Fabrizi)
2017/2018 Käfer in Die Käfer (Theater am Sachsenring); R: Joe Knipp)
2017/2018 Lisa in Kleine Eheverbrechen (Euro Theater Central; R: Gabriele Gysi)
2016/2017 Gou/Corinna in Ab Jetzt (Theater am Sachsenring; R: Joe Knipp)
2016/2017 Die Kleine in Flüchtlingsgespräche (Euro Theater Central Bonn; R: Gabriele Gysi)
2015 Chanson- Soirée „Also geben Sie acht…“ (u.a. Kulturstation EHK Berlin und Bolando Freiburg)
2015 Mariedl-Monolog aus Die Präsidentinnen (Freiland Festival Broock; R: Sabine Wegner)
2014 Queer in Nicht nur zur Weihnachtszeit (Babylon Berlin, R: Susann Neuenfeldt)
2013 Gnese in Campiello (Theaterkapelle Berlin, R: Armin Beutel)
2012 Alice/Humpty Dumpty in Alice im Wunderland (Theaterkapelle Berlin, R: Sabine Wegner)
2012 Olga in Drei Schwestern (Maxim Gorki Theater Berlin, R: Ursula Werner)
2011 Karoline in Kasimir und Karoline (S.U.B. Kultur Bonn, R: Marcus Brien)
2022 Wissen macht Ah! - Tvision GmbH, WDR - Regie: diverse
2021 Wissen macht Ah! - Tvision GmbH, WDR - Regie: diverse
2020 Wissen macht Ah! – Tvision GmbH, WDR – Regie: diverse
2020 Wissen macht Ah! – Tvision GmbH, WDR – Regie: diverse
2018 Wissen macht Ah! – Tvision GmbH, WDR – Regie: diverse
2017 Wissen macht Ah! – Tvision GmbH, WDR – Regie: diverse
2016 Wissen macht Ah! – Tvision GmbH, WDR – Regie: diverse
2016 Unter Uns – Grundy UFA, RTL – Regie: Christian Singh
2015 Wissen macht Ah! – Tvision GmbH, WDR – Regie: diverse
   
2015 Der Geruch des Glücks – Regie: Konradin Köchling
2013 Junischnee - Regie: Tim Ungermann
2013 Außerirdische Mutanten – Regie: Tely Kahlau (DFFB)
2012 Liebe geht durch den Magen – Regie: Nadine Weiskircher
2012 Ort der Freiheit - Regie: Christian Schwaderer
2011 In den Schuhen meiner Schwester – Regie: Jeanette Wagner
2011 Das kantige Abschweifen des Leichtsinns - Regie: Tim Ungermann 
2010 Demokratenfickzone - Regie: Tim Ungermann

Fotos

Videos

Demoband

Musikvideo: Die netten Koketten

Audio

Improkurse

Seit 2015 heißt es bei mir “Swish Swash Pau”! Die Übung mit der jedes Eis in Null Komma nix gebrochen wird.
In meinen Impro-Workshops spielen Stimme, Körpersprache, Emotionen und ganz viel Spaß die Hauptrollen. Die Teilnehmer*innen werden Stück für Stück ans Improvisieren geleitet und erleben in meinen Kursen eine angstfreie Zone, in der ausprobiert wird und bisher unbekannte Seiten an sich selbst entdeckt werden.
Planen Sie ein Firmenevent, Lehrerausflug oder eine private Feier? Dann kontaktieren Sie mich gerne und springen Sie in die wunderbare Welt des Improvisierens.
Eins ist garantiert: Die Gruppe wird sich nach dem Kurs näher sein als je zu vor! ;)

Bisherige Referenzen

Kontakt

mail@charlottewelling.de

 

oder

 

Agentur: Schäfchen auf der Weide

Ingo van Gulijk
Wormser Str. 35
Tel: 0221/29124216

info@schäfchenaufderweide.de